Glitzerlack
So veredeln andere Kunden Ihre Druckprodukte
Sie fragen sich, was alles möglich ist?
Was ist Glitzerlack
Was ist Glitzerlack
Die Glitzer-Lackierung erfolgt in unserer Online-Druckerei immer partiell, also nicht auf der gesamten Oberfläche des Druckprodukts, sondern auf ausgewählten Teilen. Dabei ist zu beachten, dass höchstens 30 Prozent der gesamten Formatfläche mit dem Glitzerlack veredelt werden können. Durch die partielle Lackierung mit Glitzersilber erzielen Sie nicht nur einen besonderen visuellen Effekt, das Funkeln. Hinzu kommt die spezielle Haptik, die durch den Kontrast zwischen den lackierten und den unlackierten Stellen auf dem Druckprodukt erreicht wird und die sich gut erfühlen lassen.
Wichtig: Die Wirkung des Glitzerlacks entfaltet sich am besten auf gestrichenen und glatten Papieren. Zudem sollte aufgrund des starken Auftrags des Lacks eine höhere Grammatur (Flächengewicht) für das Papier gewählt werden, etwa ab 300 Gramm pro Quadratmeter. Aber auch andere schwere Materialien wie Kartons, Pappen oder Folien lassen sich mit Glitzerlack veredeln. Für die Gestaltung mit Glitzerlack ist zu beachten: Auf hellen Flächen werden die Partikel des Glitzerlacks als dunkle Punkte wahrgenommen, auf dunklen Flächen als helle Punkte.
Glitzerlack als Druckveredelung
Mit Glitzerlack als Druckveredelung erreichen Sie für Ihr Produkt einen besonderen optischen Effekt, der auf Lichtreflexion beruht. Beim Glitzerlack bzw. Glitzersilber handelt es sich um einen farblosen UV-Lack, dem silberne Glitzerpartikel beigemengt sind. Diese Teilchen reflektieren das einfallende Licht, sie glitzern und funkeln daher. Glitzerlack als Druckveredelung firmiert oftmals auch unter den Namen Glitterlack, Flitter, Glitter oder Glimmer. Bereits im alten Ägypten wurden mit Silber beschichtete, kleine Glaskugeln oder Glasblättchen zusammen mit Klebstoff genutzt, um Oberflächen zu veredeln. Später nahm man zum Beispiel die ausgewaschenen Schuppen des Spiegelkarpfens, Fischsilber genannt, zu Dekorationszwecken.
Bei der Veredelung von Druckprodukten mit Glitzerlack kommen die gleichen Verfahren wie bei der UV-Lackierung zum Einsatz. Bei Pinguin Druck werden für die UV-Lackierung mit Glitzersilber die SPS Classic sowie die MGI JETvarnish als Maschinen eingesetzt.
Egal ob Sie einen besonders werbewirksamen Flyer, eine edle Visitenkarte oder Postkarte drucken lassen möchten – mit Glitzerlack nutzen Sie eine Druckveredelung, die sowohl optisch als auch haptisch zu glänzen weiß. Fallen Sie garantiert auf und lassen Sie folgende Produkte bei uns mit Glitzerlack veredeln:
- Flyer mit Glitzerlack
- Postkarten mit Glitzerlack
- Klappkarten mit Glitzerlack
- Visitenkarten mit Glitzerlack
Egal ob Sie einen besonders werbewirksamen Flyer, eine edle Visitenkarte oder Postkarte drucken lassen möchten: Mit Glitzerlack nutzen Sie eine Druckveredelung, die sowohl optisch als auch haptisch zu glänzen weiß. Auffallen garantiert!
Glänzende Folienkaschierung und Heißfolie Gold
Gestanzte Motive mit Heißfolien Gold oder Silber
Heißfolie Silber auf 300g Naturpapier
Softtouchfolienkaschierung mit partiellem 3D-Lack
2-Bruch Wickel-Falz mit Heißfolie
Silberner Glitzerlack als partielle Veredelung
Partieller UV-Lack und 4/0-farbiger Druck CMYK
Aus dem Individualdruck: Veredelungsvielfalt als Altarfalz
Visitenkarten mit Heißfolie Gold
Visitenkarten mit Blindprägung, 300g Recycling Naturpapier
Heißfolie Silber sowie partieller UV-Lack
Mattfolienkaschierung und Heißfolie Laser