Die aktive Kundenbindung, das Zugpferd zufriedener Stammkunden, stellt viele Branchen zurzeit vor eine echte Herausforderung. Der kleine Plausch am Tresen oder das gemütliche Stöbern in der gut besuchten Boutique sind für Kunden momentan nur eingeschränkt möglich. Wer nur vor Ort mit seiner Zielgruppe in den Dialog tritt, hat schnell das Nachsehen und verliert an Einfluss. Um die Bindung zum Unternehmen zu stärken und Kunden zur Interaktion mit der eigenen Marke anzuregen, bedarf es einer durchdachten Außer-Haus-Kommunikation. Erste Tipps, wie das aussehen kann, haben wir Ihnen schon im ersten Teil unserer Beitragsreihe verraten. Heute gibt’s die Fortsetzung!
